Aquakurs und Aquafitness in Paderborn - Spaß an der Gesundheit

Geistig und körperlich fit bleiben bis ins hohe Alter, wer möchte das nicht? Als Prävention gegen dauernde sitzende Tätigkeiten empfehlen Mediziner Sport und viel Bewegung. Aber nicht jede Sportart ist für jeden Menschen gleich gut. Für die Menschen, die es vorziehen, mit leichter bis mittlerer sportlicher Intensität trainieren zu wollen, und sich eine gesunde Aktivität mit abwechslungsreichem Training zu erhalten, ist Wassergymnastik, auch Aquagymnastik genannt, eine spezielle Art von Kraft- und Konditionstraining. Aquafitness in Paderborn bietet rhythmische, gelenkschonende und gesunde Übungen, die aufgrund des Auftriebs des Wassers Sehnen, Gelenke und den Rücken (Wirbelsäule) schonen und gleichzeitig die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem kräftigen. In einem Aquakurs werden bekannte und vertraute Bewegungen des Alltags ins Wasser übertragen.

Aquakurse Paderborn

Abtauchen vom Alltag bei Aquafitness

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Sport treibende Männer Wassergymnastik in einem Aquakurs müde belächelt haben. Mittlerweile trainieren alle Geschlechter und Altersklassen gern im Wasser. Sogar miteinander. Denn Wasser ist ein optimales Trainingsgerät. Die Vielfalt und die breite Angebotspalette von Aquakursen in der Westfalen-Therme sprechen eine eindeutige Sprache zu Gunsten der modernen Art des Trainings im Wasser. Die Initialzündung kam von der US-amerikanischen Eiskunstläuferin Nancy Kerrigan. Sie erkannte die therapeutische Wirkung des Wassers und dass eine Überforderung der Gelenke und der Muskulatur im Wasser nicht möglich ist. Das Gegenteil ist nämlich der Fall. Zudem können bei der Wassergymnastik Skeletterkrankungen, der gesamte Halteapparat, Stoffwechsel und Kondition nachhaltig verbessert werden.

Individuelle Ziele geben den richtigen Aquakurs vor

Dass alle Menschen verschieden sind, zeigt sich auch bei der Wassergymnastik. Einige Teilnehmer sind schon mit dem ersten Schritt im Wasser angekommen. Andere brauchen ein paar Minuten länger. Eine klassische Aufwärmphase bedarf es im Prinzip nicht. Generell ist das Wasser beim Aquafitness wohltemperiert. Am Anfang jeder Kurseinheit steht eine abwechslungsreiche Gymnastik, die mit oder ohne Handgeräte durchgeführt wird. Dem Trainingsziel entsprechend - je nach Gruppe und Größe der Gruppe – kann der Hauptteil eines Aquafitness-Kurses der Aufbau von Muskulatur, Fettverbrennung oder aber auch ein Herz-Kreislauf-Training sein. Die Auftriebskraft des Wassers macht Bewegungen möglich, die an Land wegen fehlender Muskelkraft oder zu großer Schmerzen so nicht möglich wären.

Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten der modernen Fitness im Wasser begeistern. Ihrer Gesundheit zuliebe mit gleichzeitigem Spaß an der Freude!