Heilwasser aus Bad Lippspringe erleben

Die Martinus-Quelle komplettiert das vielseitige Heilwasser-Angebot der Stadt

Im Jahr 1962 schließlich wurde die wärmste Quelle des Kurortes entdeckt: Mit einer Temperatur von 27,9 Grad Celsius ist die Martinus-Quelle die am stärksten sprudelnde Mineralquelle in der Bundesrepublik.

Zudem versorgt die Martinus-Quelle nicht nur die beliebte Westfalen-Therme mit ihrem Sole Spa Salinarium mit Wasser, sondern auch das Freibad direkt am städtischen Kurwald. Und wer Bad Lippspringe einen Besuch abstattet, kann sich auf ein großartiges Gratisangebot freuen: Denn Gäste und Einheimische profitieren gleichermaßen von den drei Quellen, da das Heilwasser jedem ganz kostenlos zur Verfügung steht - kein Wunder also, dass sich an manchen Tagen vor den Zapfhähnen lange Schlangen bilden können!

Westfalen-Therme

Thermal- und Heilwasser im Premium-Kurort von Nordrhein-Westfalen

Das idyllische Städtchen Bad Lippspringe gilt als die Grüne Lunge Ostwestfalens. Und als Bade-, Heil und Kurstadt punktet der Ort nicht nur mit einer exzellenten Luftqualität, sondern auch mit gleich drei eigenen Heilquellen, deren Funde noch gar nicht allzu lange zurückliegt. Im Jahr 1832 entdeckten Schäfer zunächst eine 20,5 Grad Celsius warme Quelle unweit der mittelalterlichen Burgruine. Da die Stadt am Südrand einer ganz besonderen historischen Stätte liegt, wurde die Quelle nach dem legendären Cheruskerfürsten Arminius benannt, der einst im Teutoburger Wald den römischen Feldherren Varus und seine Legionen schlug.

Zwischen Heide und Teutoburger Wald gleich drei unterschiedliche Heilquellen genießen


In unmittelbarer Nachbarschaft der Arminiusquelle befindet sich die 15,9 Grad Celsius warme Liboriusquelle. Noch heute kann man in der wunderschönen Trinkhalle, die im Jahr 1907 im neugotischen Stil errichtet wurde, das wohltuende Heilwasser genießen. Im Jahr 1913 erhielt der Ort Lippspringe schließlich den begehrten Titel 'Bad'. Dank seines fluoridhaltigen Calcium-Sulfat-Hydrogenkarbonats ist das Wasser der Liboriusquelle hervorragend zur Behandlung von Magen- und Darmerkrankungen geeignet. Und diese Heilwirkung kam schon Papst Pius X. zugute, der an einer Stoffwechselerkrankung litt und die Quelle über die Grenzen von Bad Lippspringe hinaus berühmt gemacht hat.