Westfalen-Therme

Sauna und Therme bei Herford

Nur einen Katzensprung von Paderborn entfernt liegt Bad Lippspringe, ein Kurort mit fast hundertjähriger Heilbadtradition. Nicht nur die klassischen Kurgäste finden hierher, sondern auch Gäste, die das Wellnessangebot des ostwestfälischen Heilbades anzieht. Besonders Besucher aus den umliegenden Städten im östlichen Westfalen lockt die Westfalen-Therme. So finden den Weg zur Therme Bielefeld Besucher ebenso schnell wie solche, die aus Herford kommen. Und ortsfremde Touristen können nach einem entspannenden Tag in der Sauna Herford kennenlernen.

Sauna Herford Westfalen-Therme

Sauna in der Region Herford

Die Westfalen-Therme wird direkt von der in 1962 im Kurwald erbohrten Martinus-Quelle versorgt. Sie bietet Sauna, Thermalbad, Erlebnis- und Schwimmbad in einem Komplex, der in der Region seinesgleichen sucht. Weder kann eine solche Therme Detmold bieten, noch eine ähnliche Sauna Gütersloh aufweisen. Das macht aber nichts, da die Wege von dort recht kurz sind. Auch wer auf der Suche nach einer solchen Therme Bielefeld besucht wird vielleicht enttäuscht sein, wenn er nichts Vergleichbares finden kann.

Therme in Ostwestfalen

Wenn Sie aus Ostwestfalen kommen und Wellness und Fitness von seiner schönsten Seite kennenlernen möchten, kommen Sie nach Bad Lippspringe. Auf 18.000 m² finden Sie ein Bade-Wellness- und Freizeitparadies für Entspannung und Fitness. Ob Sie nun für eine ebenbürtige Therme Gütersloh absuchen, die Ortswahl der Sauna Detmold heißt, nach Therme Lippstadt oder Sauna Lippstadt googeln. Eine Anlage mit vergleichbarem Angebot wie die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe werden Sie in Ihrer näheren Umgebung nicht finden. Die größte Stadt der Region liegt zu nah an der Westfalen-Therme in Bad Lippspringe. So nah, dass man auch direkt nach der Sauna Bielefeld in aller Ruhe ansehen kann.

Therme im Teutoburger Wald.

Auswärtige Gäste, welche die Region kennenlernen möchten bieten sich viele Ausflugsziele rund um Senne und Teutoburger Wald. Ob Sie nun vor dem Besuch der Therme Herford besichtigen oder nach der Sauna Detmold sehen wollen bleibt Ihnen überlassen.

Beide Städte sind gut erreichbar und ihre historischen Stadtkerne einzigartig. Nicht minder interessant ist die älteste Gründungsstadt Westfalens. Vor der Fahrt zur Sauna Lippstadt zu erleben hat einen besonderen Reiz, denn die Ursprünge der alte Handels- und Hansestadt reichen tief ins Mittelalter.

Saunaparadies

... in der Saunawelt mit WALDgarten.

Therme Gütersloh.

Neuzeitlicher geht es in Gütersloh zu. Nicht etwa, weil es an historischer Bausubstanz fehlt, sondern vielmehr wegen der Ortsansässigkeit weltbekannter Konzerne. Man mag es nicht für möglich halten, doch macht die Therme Gütersloh tatsächlich attraktiver. Bei den Einwohnern der Region hat es sich längst herumgesprochen, dass bei dem Begriffspaar Sauna Gütersloh die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe gemeint ist. Ja sogar Besuchern von Lippstadt, die nach der Therme Lippstadt fragen, wird immer öfter der Weg dorthin gewiesen. Trotz der Thermalsolequellen im Ortsteil Bad Waldliesborn.

Salzstollensauna

Erleben Sie die positive Wirkung von weißem Gold.

Als Erlebnisbad bietet die Westfalen-Therme allen Ostwestfalen nicht nur Sauna und Wellness, sondern Freizeitspaß für die ganze Familie. Binnen Stundenfrist lässt sich die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe erreichen. Da eine vergleichbare Therme Detmold nicht zu bieten hat und auch mit einer solchen Therme Herford nicht aufwarten kann, ist sie für Bewohner dieser Städte besonders attraktiv. Aber auch für Großstädter. Selbst Bielefelder schätzen den Wellnessbereich der Westfalen-Therme. Da sie beim Besuch einer Sauna Bielefeld nicht mehr automatisch den Vorzug geben, kommt bei der Wahl der Sauna Herford auch nicht in Betracht.

 

Die Westfalen-Therme bietet Ihnen viele Angebote und Events für Ihr Wellness Wochenende bei Herford in Bad Lippspringe.