Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 28.08.2019.
WALDgarten – das natürliche Saunaerlebnis:
KONZEPT:
Der neue WALDgarten steht für saunabaden und entspannen in der Natur kombiniert mit einer einzigartigen modernen Architektur im Luftkurort Bad Lippspringe. Durch die Vergrößerung der Außenflächen auf 4.000 m² ist die Saunalandschaft der Westfalen-Therme zukünftig die größte Sauna in Ostwestfalen und eine der größten in Deutschland.
In den Gebäuden dominieren Materialien wie Holz, Stein und natürliche Bepflanzung, dadurch wirken die Gebäude, als wenn Sie aus dem Boden gewachsen wären. Gäste sollen mit allen Sinnen zur Ruhe kommen. Die parkähnliche gestaltete Landschaft ist durch 2 Gebäude und einem großen Natursee untergliedert. Gestalterisch orientiert sich der WALDgarten an dem dahinterliegenden Landesgartenschaugelände aus dem Jahr 2017.
Im SAUNAhaus befinden sich die SEEsauna 90° Grad und im oberen Geschoß die WALDsauna 70°Grad.
Die große SEEsauna bietet auf ca. 100 m² einen wundschönen Blick auf See und Park. Sie ist das Highlight und wird künftig die Hauptaufgusssauna der Westfalen-Therme sein. Ein angeschlossener Duschbereich mit Kalttauchbecken unter freiem Himmel lädt zur Abkühlung ein.
In der übrigen Zeit bietet diese Sauna ausreichend Platz für bis zu 80 Gäste, um bei 90° Grad zu schwitzen und die wunderschöne Seekulisse zu genießen.
Im oberen Geschoss befindet sich die WALDsauna mit Blick in den Kurwald, um den Wald für die Saunagäste auch bei Tag und Nacht erlebbar zu machen. In der Waldsauna kann man bei Temperaturen von 70°Grad gesund saunabaden und durch ein beleuchtetes Deckenbild mit Waldgeräuschen im Hintergrund die Natur mit allen Sinnen genießen.
Gegenüber befindet sich das WALDhaus und die WALDsuiten. Auf über 300 m² erstrecken sich Ruheund Loungebereiche mit bequemen Liegen und direkten Blick auf den Thermalwasserpool und in den Wald. Zudem lädt eine gemütliche Kaminlounge zum Verweilen ein, um in Einklang mit sich und der Natur zu sein.
Die WALDsuiten sind exklusive Refugien, die Gäste für Ihren Aufenthalt dazu buchen können. Die Suiten sind ausgestattet mit exklusiven Loungemöbeln im Innen- und Außenbereich und einer großzügigen Terrasse. Um es möglichst einfach zu halten können die Suiten online gebucht werden.
Das Herzstück des Waldgartens ist der große Natursee und der 33°-warme Thermalpool, in dem man bei jedem Wetter schwimmen kann. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Waldes bietet sich dem Gast eine einzigartige Kulisse, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Der Zugang dieses Bereiches erfolgt über den Saunahauptbereich durch die neue WALDhütte. Die WALDhütte ist die neue urige Gastronomie für den gesamten Saunabereich. Mit 80 Plätzen innen und außen bietet die Westfalen Therme dort kleine regionale Speisen und ein breites Angebot an Getränken.
Positionierung/Zielgruppen:
Sauna- und Hotelgäste ab einem Alter von 16 Jahren, Paare, Singles, Gruppen
Assoziationen:
Natur, Stille, Ruhe (abseits des lauten Badbereichs), moderne Architektur, Ausblick, Licht, Entspannung, Achtsamkeit, Prävention, in Einklang bringen, Detox, Entschlackung, Luft, Sonne
Gestaltung:
Modern Nature: moderne Architektur, regional, Holz, Stein, Feuer, Wasser, Wärme
Angebote:
- 100 m² große Event- und Panorama Sauna (Finnisch 90°) mit klaren Linien
- WALDsauna (finnisch 70°) mit Blick in den Wald und einem illuminierten Deckenbild der Baumwipfel
- WALDsuiten ca. 40 m² mit Paarliegen und Terrasse als exklusives Refugium
- Großzügige Ruhe- und Loungebereiche
- Infinity Thermalpool & Kalttauchbecken
- Kaminlounge
- Naturteich
- Parklandschaften
- Gastronomie
Investitionsvolumen: 7.000.000 €
Geplante Fertigstellung: September 2020