SALINARIUM (Sole SPA) in der Westfalen-Therme

Wellness in NRW ganz im Thema von Salz und Sole

Salz – Urquell des Lebens. Regenerieren Sie sich von den Strapazen des Alltags im neuen und regional einzigartigen Salz- und Solespa Salinarium. Ob Floatingbecken, Gradierwerk, Salzsauna oder Massageliegen und Ruheinseln – erleben Sie wohltuende Stunden mit gesundheitsförderndem Effekt.

Meine Auszeit für ein gesundes Lebensgefühl.

Lehnen Sie sich zurück und holen Sie tief Luft:

Fernab des großen Thermen-Publikums erwartet Sie die einzigartig erholsame Welt des Salinariums. Erleben Sie tiefe mentale und körperliche Entspannung im neuen Salz- und Sole-Bereich der Westfalen-Therme.

Die begrenzte Besucherzahl unterstützt zusätzlich die wohltuend beruhigende Wirkung der Gesundheitsoase und hilft Ihnen, sich von den Anspannungen des Alltags zu lösen.

Sole Day Spa

Verschenken Sie einen Tag in der Therme inkl. Solebecken.

Floatingbecken

Wassertemperatur: 34°C
Solegehalt: 12 %
Anwendungsdauer: 20 Minuten
Anwendungsgebiet: nachgewiesen positive Effekte bei Allergien und Stoffwechselleiden, vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten, unterstützt den mentalen Ausgleich bei Alltagsstress und für einen geruhsamen Schlaf.

Einmal auf Wolke sieben schweben. Durch die hohe Sole-Konzentration im Floatingbecken wird der Druck des eigenen Körpergewichts genommen. Die Wärme des Wassers, die exakt Ihrer Körpertemperatur entspricht, lässt Sie eins werden mit dem Element. Ein ausgewogenes Licht- und Soundkonzept unterstützt die tiefenentspannende Wirkung des Floatings.

Floatingbecken

Einmal auf Wolke sieben schweben.

Wellness, Sauna, Solebad im Teutoburger Wald

Salinarium

Textile Salzsauna ca. 60° mit 6 %iger Solevernebelung

Gradierwerk mit bis zu 6 %iger Solevernebelung

Wassermassageliegen

Floatingbecken mit 12%iger Solelösung

Ruhe und Entspannung auf 600 m²

Highlights im Salinarium

Tiefenentspannt in den Tag

Wählen Sie aus unseren unverwechselbaren Salz- und Solebehandlungen. Ob Solebecken, Inhalation oder Sauna - im Salinarium der Westfalen-Therme genießen Sie einzigartige Wellness Behandlungen.
Besonders entspannend für Sie: Dieser Bereich steht unseren Besuchern in Badebekleidung und ab einem Alter von 16 Jahren zur Verfügung. Unter 16 bitten wir, diesen Bereich nur in Begleitung eines Erwachsenen zu nutzen.

Salzstollensauna

Lufttemperatur: ca. 60°
Solevernebelung: 6%
Anwendungsdauer: 15 – 20 Minuten
Anwendungsgebiet: vorbeugend bei Atemwegs- und Erkältungskrankheiten, Verbesserung des Hautbildes, Aktivierung des Stoffwechsels.

Erleben Sie bei entspannender Hintergrundmusik die positive Wirkung von weißem Gold und warmen Temperaturen! In Verbindung mit Wärme erzeugt Salz negative Ionen. Diese stärken das Immunsystem und üben eine hemmende Wirkung auf Viren und Bakterien aus. Die praktisch schadstofffreie Luft der Salzstollensauna ist gesättigt mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen. Die handgearbeiteten Salzgesteine der Sauna haben einen honigfarbenen Glanz, der zusätzlich wohltuend auf Körper und Seele wirkt.

Salzstollensauna

Erleben Sie die positive Wirkung von weißem Gold.

Saline

Salzgehalt: 3 - 6%
Anwendung: Inhalation

Atmen Sie durch: Die entspannende und heilende Wirkung von Gradierwerken beruht auf ihrer hohen Salzkonzentration. Durch Verdunstung überträgt die Saline die Sole in den Raum hinein und entfaltet so ihren positiven Effekt zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen und Erschöpfungserscheinungen.

Die Salzstollen Sauna ist, wie das gesamte Salinarium, ausschließlich in Badebekleidung zu betreten. Beim Saunieren bitte ein Handtuch unterlegen.

Saline

Atmen Sie durch.